Gehen Sie doch auf eine Reise durch die Allgäuer Bergbauern Geschichte. Fünf Kilometer von unserem Landhaus entfernt können Sie das traditionelle Bergbauernmuseum in Diepolz besuchen!
Das Allgäuer Bergbauernmuseum - Einsichten und Aussichten für die ganze Familie
Das Museum bietet eine echte Schlechtwetteralternative, da ein Teil des Museum im Innenbereich oder in Gebäuden wie dem Sattlerhof seine Attraktionen zeigt. Kinder erleben Tiere hautnah und sas ganze Jahr über gibt es immer wieder Kinder-Aktionstage, unterstützt von der äußerst engagierten Museumspädagogik. Auch für die Erwachsenen hat dieses Museum jede Menge Überraschendes parat. Diepolz erzählt kurzweilig über das Leben und Wirtschaften in Steillagen, dort wo der Winter oft über sechs Monate sein eisiges Regiment geführt hat.
Abenteuerspielplatz
Bauern- und Kräutergarten
Bauernhof
Imkerei
Sattlerhof
Heuschinde
Rindenkoben
Spielwäldle
Rosshütte
Sie können auch gerne von unserem Panorama Landhaus über einen Teil des Kuhnigundenweg nach Diepolz in 1 Stunde wandern. Bei der Besichtigung des Museums können Sie in der Höfle-Alpe bei grandiosen Ausblick auf die ALlgäuer Berge einkehren und sich danach in der Bergkäsere Diepolz verschiedene Käse als Mitbringsel mitnehmen.
Neu in diesem Jahr ist der "begehbare Kuhmagen" im Museumsbauernhof. Wie wird das Gras zur Milch? Warum hat die Kuh vier Mägen und der Mensch nur einen? Und was passiert genau beim Wiederkäuen? Durch ein großes Kuhmaul betreten die Besucher das Innere einer Kuh und nehmen damit denselben Weg wie das Gras. Beim Gang durch die Innereien erklären interaktive Stationen, Texte und Bilder für Kinder sowie Erwachsene wie die Verdauung funktioniert, warum Allgäuer Milch so gut schmeckt und was am Ende übrig bleibt – ein grosser Kuhfladen.
Zum Bergbauernmuseum | ![]() |