Klausen- und Bärbele

gelesen 841 mal (seit 2020)

Jährlich findet das Bärbele- und Klausentreiben statt.

Das Bärbeletreiben findet am 4. Dezember statt, am Namenstag der heiligen Barbara. Im Allgäu und am Rhein war dieser Tag der eigentliche Gabentag für die Menschen, der später dann auf Nikolaus verschoben wurde.

Die Bärbele im Allgäu tragen Fetzengewänder, Masken und Besen. Vielfach sind diese Kleidungsstücke aus dem Fundus der Ahnen, Großmütter usw. - eine alte Kittelschürze oder das Kopftuch der Oma.

Diese Gewänder sind somit auch eine Huldigung oder Ehrerbietung an die Ahninnen jeder Frau, die mitläuft. Ein Bild des Geborenwerdens aus den eigenen Vorfahren und damit des Aufgehoben- und Geborgenseins in einem großen Ganzen.

Das Klausentreiben ist ein überlieferter Brauch im Alpenraum, bei dem am 5. oder auch 6. Dezember junge Männer verkleidet und vermummt mit Ruten auf den Straßen der Stadt oder des Dorfes die Schaulustigen schlagen und dabei viel Lärm veranstalten.
Der Ursprung des Brauches ist umstritten. Einige Autoren führen ihn zurück auf Umzüge aus heidnischen Zeiten, angeblich keltischen Ursprungs, mit dem Ziel, böse Geister und Dämonen in den langen und dunklen Nächten des Winters zur Zeit der Rauhnächte auszutreiben.

Dabei verkleideten sich die ledigen Burschen mit Fellen aller Art und banden sich Schellen und Ketten um den Leib, um so mit möglichst viel Lärm in der Nacht durch die Orte und die Häuser zu poltern. Nach der Abschaffung der heidnischen Bräuche mit der Christianisierung seien diese Umzüge angepasst und auf den Nikolaustag gelegt worden.

Zum Klausentreiben 

Buchen Sie Ihren Urlaub im Allgäu

Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah.
Erleben | Entspannen | Sich wohlfühlen | Urlaub bei Kuschels

Akams 22
87509 Immenstadt
+49 (0) 8323 969700
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihr gemütliches Feriendomizil in Immenstadt | Akams

Das Landhaus

  • Zentrale Lage Oberallgäu

  • Großer und Kleiner Alpsee

  • Naturpark Nagelfluhkette

  • Abwechslungsreiches Wandergebiet

  • Winterwandern, Rodeln, Skifahren

Das Allgäu

  • Landhaus mit Panoramablick
  • Paradies mit 1036 qm Garten
  • Kleiner Wellnessbereich

  • Hunde herzlich willkommen

  • E-Ladestation (11 kW)